AGB „Innere Spurensuche“
Willkommen Mensch!
In unseren Kursen lernen wir „mit der Erde zu gehen“. Somit freuen wir uns wenn die TeilnehmerInnen des Kreises sich mit dem Team nach bestem Wissen und Gewissen auf eine Reise der Achtsamkeit gegenüber Mensch und Tier und Pflanzen und allem was uns umgibt machen. Wir versuchen uns Umwelt- und klimaschonend zu bewegen, Müll zu reduzieren und den Platz besser zu hinterlassen als wir ihn vorgefunden haben. Hier sind mit dem Begriff „TeilnehmerInnen “ alle Menschen (geschlechtsunabhängig natürlich auch Menschen, die sich als „non-binär“ definieren) gemeint, die teilnehmen möchten.
1. Teilnahme
Nach dem Eingang der vollständig ausgefüllten Anmeldung und der unterschriebenen AGBs, erhältst du eine Bestätigungsmail für Teilnahme bzw. Platzvergabe. Anmeldegebühr/ Versorgungspauschale bitte innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Bestätigungsmail auf folgendes Konto einzahlen, dann ist der Platz sicher. (Kursort und Name als Verwendungszweck) Elena Hashagen GLS BANK GENOMDEM1GLS DE18430609678211273400 Mit der Teilnehme am Kurs bestätigt die Teilnehmerin/ der Teilnehmer, die Verpflichtung der Zahlung des angegebenen restlichen Kursbeitrages nach Abschluss des Kurses vor Ort oder innerhalb von 14 Tagen auf das in der Bestätigungsmail genannte Konto.
2. Datenschutz
Du erkennst mit der Teilnahme die Datenschutzerklärung der Inneren Spurensuche an. Die persönlichen Daten dürfen für die Abwicklung des Kurses verarbeitet werden und gespeichert. 4 Wochen vor Kursbeginn erhältst du eine Infomail mit der Teilnehmerliste. Einverständniserklärung bezüglich der Freigabe der angegebenen persönlichen Daten (Vorname und Wohnort /E-Mail Adresse für die Teilnehmerliste die im Vorfeld des Kurses versendet wird, um z.B. Fahrgemeinschaften zu bilden.
3. Haftung
Die Übungen der Seminare finden meistens draußen in der Natur statt. Das Team wird fachgerechte Hinweise bei äußerlichen Faktoren wie z.B. Unwetter erteilen, übernimmt jedoch keinerlei Haftung. Mit der Anmeldung erkennt der/die TeilnehmerIn an, dass er/sie für seine eigenen Handlungen im Rahmen des Kurses und deren Folgen selbst verantwortlich ist. Das Team bzw. die LeiterInnen sind von jeglicher Haftung ausgeschlossen, es besteht keine Unfall-oder Haftpflichtversicherung. Die Teilnahme am Seminar geschieht auf eigene Gefahr und auf eigene Verantwortung, es besteht kein Versicherungsschutz für die TeilnehmerInnen seitens der LeiterInnen. Mit der Bestätigung der AGBs, bestätigt der/die TeilnehmerIn, die eigene physische und psychische Belastbarkeit den angestrebten Kurs zu absolvieren. Bei Medikamenteneinahme, Einschränkungen und Bedenken wird ein Abklärungsgespräch mit Fachleuten, ÄrztInnen/TherapeutInnen empfohlen. (z.B.bei Infektionen, Herzkrankheiten, Epilepsie, Stoffwechselkrankheiten, Diabetes etc….) Ebenfalls ist die Teilnahme bei psychischen Erkrankungen professionell abzuklären. Akute psychische und physische Krankheiten können ein Ausschlusskriterium für die Teilnahme sein. Mit Anerkennung der AGBs bestätigt der die TeilnehmerIn, dass die angebotenen Kurse keine medizinische Heilbehandlung oder Psychotherapie ist oder ersetzt. Der Konsum von Alkohol und bewusstseinsverändernden Drogen sind während des Camps bzw. während der Kurse nicht erlaubt. Dem Team ist es gestattet eine(n) TeilnehmerIn, welche(r) sich mit seinem Verhalten der Gruppe gegenüber respektlos, schädlich und riskant verhält, die weitere Teilnahme an dem Kurs zu verwehren ohne, dass Rückforderungen geltend gemacht werden können. Dies gilt auch für Beschädigung von Gegenständen und Camp-Plätzen.
4. Storno
Der Rücktritt muss schriftlich erfolgen (Poststempel/ Datum E-mail). Bei Rücktritt bis 21 Tage vor Kursbeginn berechnen wir 30% der Anmeldegebühr, bis 7 Tage vorher 75% der Anmeldegebühr, danach erfolgt keine Rückzahlung, aber es wird im Fall eines Rücktrittes eine Ersatzperson akzeptiert. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die Kurse bei Unterschreitung der Mindestteilnehmerzahl abzusagen, die Anmeldegebühr wird zurückerstattet.
5. Verschwiegenheit
„Was im Kreis ist, bleibt im Kreis“
Hiermit erklärst Du dich damit einverstanden, dass persönliche, gesprochene oder aufgezeigte Inhalte von anderen Teilnehmern nicht nach „außen“ getragen, an Dritte weitergegeben werden. Die Seminare bilden einen geschützten, tragfähigen Rahmen in dem sich der Kreis dieser Regel der Achtsamkeit und des Vertrauens verpflichtet./p>
6. Unwirksamkeit
Die eventuelle Unwirksamkeit einer der zuvor genannten Bestimmungen berührt nicht die Wirksamkeit der anderen Bestimmungen